Hilfe für LibreOffice 7.3
Im Register Ereignisse haben Sie die Möglichkeit, den Ereignissen in den Steuerelementen des Formulars bestimmte Makros zuzuordnen.
Wenn ein solches Ereignis stattfindet, wird das ihm zugeordnete Makro aufgerufen. Um einem Ereignis ein Makro zuzuweisen, klicken Sie auf die Schaltfläche .... Dadurch wird der Dialog Aktion zuweisen geöffnet.
Je nach Art des Steuerelements stehen hier unterschiedliche Ereignisse zur Verfügung. Im Register Ereignisse sind nur die für das ausgewählte Steuerelement und den jeweiligen Kontext verfügbaren Ereignisse aufgeführt.
Es sind die folgenden Ereignisse definiert:
Dieses Ereignis findet statt, bevor durch Klicken auf das Steuerelement eine Aktion ausgelöst wird. So wird beispielsweise durch Klicken auf eine Schaltfläche vom Typ "Submit" die Aktion "Senden" ausgelöst, aber der eigentliche Sendevorgang erst mit dem Eintreten des Ereignisses Beim Auslösen gestartet. Das Ereignis Aktion bestätigen bietet die Möglichkeit, den Prozess wieder abzubrechen. Wenn die angebundene Methode FALSCH zurückgibt, wird Beim Auslösen nicht ausgeführt.
Das Ereignis Aktion ausführen tritt ein, wenn eine Aktion gestartet wird. So stellt beispielsweise bei einer Schaltfläche vom Typ "Submit" der Sendeprozess die zu startende Aktion dar.
The Changed event takes place when the control loses the focus and the content of the control has changed since it lost the focus.
Das Ereignis Text modifiziert findet statt, wenn ein Text in ein Eingabefeld eingegeben oder ein bereits darin vorhandener Text geändert wird.
The Item status changed event takes place if the status of the control field has changed, for example, from checked to unchecked.
The When receiving focus event takes place if a control field receives the focus.
The When losing focus event takes place if a control field loses the focus.
Das Ereignis Nach Tastendruck findet statt, wenn eine beliebige Taste betätigt wird, während das Steuerelement den Fokus hat. Dieses Ereignis kann zur Kontrolle von Einträgen mit einem Makro verknüpft werden.
Das Ereignis Taste losgelassen findet statt, wenn eine beliebige Taste losgelassen wird, während das Steuerelement den Fokus hat.
Das Ereignis Maus innerhalb tritt ein, wenn sich die Maus innerhalb des Steuerelements befindet.
Das Ereignis Mausbewegung bei Tastendruck findet statt, wenn die Maus gezogen wird, während eine Taste auf der Tastatur gedrückt wird. Als Beispiel hierfür kann das Ziehen-und-Ablegen mit einer zusätzlichen Modifikatortaste (Bewegen oder Kopieren) angeführt werden.
Das Ereignis Mausbewegung tritt ein, wenn die Maus über dem Steuerelement bewegt wird.
Das Ereignis Maustaste gedrückt tritt ein, wenn die Maustaste gedrückt wird, während sich der Mauszeiger über dem Steuerelement befindet.
Beachten Sie, dass dieses Ereignis auch für Nachrichten an ein Popup-Kontextmenüs auf dem Bedienelement verwendet wird.
Das Ereignis Maustaste losgelassen tritt ein, wenn die Maustaste losgelassen wird, während sich der Mauszeiger über dem Steuerelement befindet.
Das Ereignis Maus außerhalb tritt ein, wenn sich die Maus außerhalb des Steuerelements befindet.