Zusätze

Geben Sie die Eigenschaften des ausgewählten Objektes, der Abbildung oder des Rahmens an.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Wählen Sie Format – Bild – Eigenschaften… – Register: Optionen.

Wählen Sie Format – Rahmen und OLE-Objekt – Eigenschaften… – Register: Optionen.

Choose View - Styles - open context menu for selected Frame style - Modify/New - Options tab.

Wählen Sie Einfügen – Rahmen – Rahmen… – Register: Optionen.


Name

Legt den Namen des ausgewählten Eintrags und des zugeordneten Links fest.

Name

Geben Sie dem ausgewählten Eintrag einen Namen.

tip

Geben Sie einem Objekt, einer Grafik oder einem Rahmen einen sprechenden Namen, damit Sie es später in umfangreichen Dokumenten leichter wiederfinden können.


Alternativtext (nur schwebende Rahmen, Grafiken und Objekte)

Geben Sie den Text ein, der im Webbrowser angezeigt werden soll, wenn das ausgewählte Objekt nicht verfügbar ist. Solche Texte helfen auch Behinderten.

Beschreibung

Hiermit weisen Sie dem ausgewählten Objekt einen Titel und eine Beschreibung zu. Diese stehen dann für die Tools zur Barrierefreiheit und als alternative Tags zur Verfügung, wenn Sie das Dokument exportieren.

Vorgänger

In diesem Feld wird der Name des vorhergehenden Eintrags (Objekt, Grafik oder Rahmen) angezeigt, falls er mit dem aktuellen verkettet ist. Zum Hinzufügen oder Ändern der Verkettung wählen Sie einen Namen aus der Liste. Wenn Sie Rahmen verketten, müssen der aktuelle Rahmen und der Zielrahmen leer sein.

Nachfolger

Zeigt das Element (Objekt, Grafik oder Rahmen) an, das in einer Verknüpfungsfolge auf das aktuelle Element folgt. Um die nächste Verknüpfung hinzuzufügen oder zu ändern, wählen Sie einen Namen aus der Liste aus. Beim Verknüpfen von Rahmen muss der Zielrahmen leer sein.

Schützen

Legt die Schutzoptionen für das ausgewählte Element fest.

Contents

Schützt den Inhalt des gewählten Objekts.

Der Inhalt des gewählten Objekts kann noch kopiert werden.

Position

Schützt die Position des gewählten Objekts vor Änderungen.

Size

Schützt die Größe des gewählten Objekts vor Änderungen.

Content alignment (frames only)

Vertical alignment

Legt die vertikale Ausrichtung des Rahmeninhalts fest. Hauptsächlich betroffen ist Textinhalt, aber es beeinflusst auch Tabellen und andere Objekte, die am Textbereich verankert sind (verankert als Zeichen, am Zeichen oder am Absatz), zum Beispiel Rahmen, Grafiken oder Zeichnungen.

Eigenschaften

In diesem Bereich finden Sie die Optionen, die Grafik, Rahmen oder Objekt vor ungewollten Veränderungen bewahren.

Editierbar in schreibgeschütztem Dokument (nur bei Rahmen)

Erlaubt das Bearbeiten des Inhalts eines Rahmens auch dann, wenn das Dokument schreibgeschützt ist.

Drucken

Druckt das gewählte Objekt mit aus, wenn gedruckt wird.

Text direction (frames only)

Legt die Schreibrichtung innerhalb des Rahmens fest. Bei Auswahl von Einstellung des übergeordneten Objektes verwenden wird die Standardschreibrichtung der Seite verwendet.

Textfluss.